Tfm - Geologie/Gasteinertal: Hochalm-Ankogel-Massiv - Mallnitzer Mulde
 |
Mallnitzer Mulde |
Zentralalpen . Gasteinertal
Mallnitzer Mulde
Murauer Köpfe - Keesauge - Schareckgipfel
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Nassfeld, Gasteinertal
Dolomit . Quarzit . Granitgneis . Kalkglimmerschiefer |
Dolomitschollen mit Quarzit- und Granitgneislamellen befinden sich im Gebiet Schareckgipfel - Murauer Köpfe - Keesauge.
Über dem Nassfeld stellen sich meist Quarzite
zwischen dem mittleren Schwarzphyllit und den jäh aufragenden Kalkglimmerschieferwänden ein.
Unter dem Keesauge findet sich auch Dolomit; am Riegel zwischen Silberkarl und Höllkar eine
Granitgneislamelle. Bei der Riffel Scharte und Riffelhöhe einerseits und bei den Tauscher Böden
anderseits biegt das Band in die SW-Flanke der Mallnitzer Mulde um. Im Gipfelgebiet Schareck-Baumbach
Spitze-Murauer Köpfe findet sich zwischen Schwarzphyllit und Kalkglimmerschiefer
eine reiche Quarzit- und Dolomitentwicklung. - Quelle: Christof Exner, Wien 1957 |
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsformation
Hochalm-Ankogel-Massiv/Mallnitzer Mulde - Dolomitschollen, Quarzit, Granitgneis, Kalkglimmerschiefer
© by Anton Ernst Lafenthaler
tf-muma4