Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Geologie, Gasteinertal - Tauernfenster
Tmp - Gasteinertal/Geologie: Nordrahmenzone/Klammkalkzone - Drei Waller
Geologie in Gastein Karten-Vorschau

Geologie . Gasteinertal

Drei Waller

Rauchkögerl . Huberalm . Neufangwand

Die "grauen" Pfeile ermöglichen die Navigation zur nächstgelegenen Karte!

     
  Karte Gasteinertal, Huberalm-Drei Waller Navigation zur Karte Dorfgastein
  Navigation zur Karte Hahnbalzköpfl, Dorfgastein  

Ausschnitt aus der Topographischen Karte des BEV
(Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2004)


Nordrahmenzone (Sandstein-Breccien- und Klammkalkzone)

Der Klammkalkzug zwischen Neufangwand/Kreuzkögerl und Rauchkögerl ist durch eine Schwarzphyllitlage zweigeteilt. Eine weitere verläuft zwischen Burgruine und der ehem. Eisenbahnhaltestelle Klammstein. Im Wildbachgraben südlich der Huber Alm enthalten die Geröllschiefer der QBP-Serie 20 cm mächtige Graphitquarzitlagen mit Graphitquarzit, Schwarzschiefer und farblosem bis dunkelgrauem Gangquarz. Die besten Aufschlüsse in den Geröllschiefern finden sich längs des direkten Fußsteiges zwischen Huber Alm und Drei-Waller-Kapelle und auf den glazial polierten Rundbuckeln um die Drei-Waller-Kapelle. Die vorkommenden Gesteine sind vornehmlich Serizit-Quarzschiefer mit Feinbrekzien und nördlich davon Klammkalk mit Schwarzphyllitzügen.
Siehe dazu die Seite - Klammkalkzone - Drei Waller . . .
- Quelle: Ch. Exner, 1980

Gasteinertal/Geologie, Klammstein Nordrahmenzone nach Ch. Exner, 1980

Farbcode1 Talalluvionen Farbcode26 Metadiabas, Diabasschiefer Farbcode33 Kalkglimmerschiefer
Farbcode2 Schuttkegel Farbcode28 Flyschartiger Sandstein Farbcode34 Klammkalk
Farbcode9 Moränen, Gehängeschutt Farbcode30 Schwarzphyllit Farbcode36 Karbonatquarzit
Farbcode42 Serizit-Quarz-Schiefer Farbcode31 Dolomitbrekzie Farbcode38 Dolomit
Farbcode44 Geröllschiefer Klammkalk32 Kalkphyllit Farbcode41 Quarzit ("Skyth")
01 - 11 : Quartär • 12 - 24 : Altpaläozoikum • 25 - 36 : "Nach-Trias", inkl. Bündnerschiefer • 37 - 41 : TRIAS • 42 - 44 : PERM
Relevante Themen zur geolog. Karte :
Geologische Übersicht - Hohe Tauern bei Gastein
Nordrahmenzone Ost - KG Klammstein
Nordrahmenzone West - Rauchkögerl
Klammkalkzone - Geolog. Querschnitt
• Text zur geolog. Karte → Drei Waller . . .

SymbolSymbolSymbol
Anmerkung: Beschreibungen und Textstellen der Geologie von Gastein wurden überwiegend den Publikationen von Christof Exner entnommen.
Er war als Geologie von 1946 bis 1955 im Gasteinertal wissenschaftlich tätig.

Geologie Gasteinertal

Gasteinertal - Geologie
Nordrahmenzone/Klammkalkzone - Drei Waller
© Anton Lafenthaler
tmp-5klamm