Tp2b - Zentralalpen/Gasteinertal: Hölltorkern - Palfnerkar
 |
Geologie : Gasteinertal |
Hohe Tauern . Gasteinertal
Hölltorkern des Hochalm-Ankogel-Massivs
Palfnerkar
Das Palfnerkar bildet die Grenze zur - Gasteiner Mulde - und besteht vornehmlich aus Forellengneis, bei welchem
in charakteristischer Weise Muskovitblättchen angeordnet sind. Das Palfnerkar aber ist noch Teil des Hölltorkerns mit
dem Zehnerkogel im Osten und dem Feuersang im Süden.
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfnerkar, Gasteinertal 2018
. . . Gesteinsformationen . . .
Bild der gewünschten Region anklicken!
Hölltorkern |
 |
 |
Zehnerkogel |
Feuersang |
Zur geol. Karte ... |
 |
Hölltorkogel |


Anmerkung: Beschreibungen und Textstellen der Geologie von Gastein wurden überwiegend dem Buch
"Erläuterungen zur Geologische Karte der Umgebung von Gastein" von Christof Exner, Wien 1957 - entnommen.
Falschinterpretationen nicht ausgeschlossen. Beschreibung ohne Gewähr.
Panoptikum - |
 |
 |
 |
 |
- Naturbilder |
Geologie/Gasteinertal : Gesteinsformation
Hölltorkern - Palfnerkar
© 2007 Anton Ernst Lafenthaler
tp2a-pa1