Tp2b - Zentralalpen/Gasteinertal: Hölltorkern/Tischlerkar - Zentralgneis
 |
Geologie : Gasteinertal |
Hohe Tauern . Gasteinertal
Hölltorkern des Hochalm-Ankogel-Massivs
Tischlerkar
Der Tischlerkarkees ist einer der schönsten und vom Gasteinertal von weitem zu sehender Gletscher, der leider auch
immer mehr zurückgeht und in den nächsten Jahren schon zu verschwinden droht.
Hier im Tischlerkar finden sich gut erhaltene 1850-Endmoränen.
In den tektonisch tieferen Lagen der Gneiswalze des Hölltorkernes geht der porphyrische Granitgneis
allmählich in ein granitähnliches Gestein über, welches dann als GneisGRANIT bezeichnet wird und
über den Hölltorkogel und Tischlerkarkogel bis zum Keeskogel reicht.
Porphyrische Granitgneis/Gneisgranit
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler . Tischlerkar, Gasteinertal
. . . Gesteinsformationen . . .
Bild der gewünschten Region anklicken!
Hölltorkern |
 |
 |
Marchriedl |
Tischlerkar |
Zur geol. Karte ... |
 |
Hölltorkogel |


Anmerkung: Beschreibungen und Textstellen der Geologie von Gastein wurden überwiegend dem Buch
"Erläuterungen zur Geologische Karte der Umgebung von Gastein" von Christof Exner, Wien 1957 - entnommen.
Falschinterpretationen nicht ausgeschlossen. Beschreibung ohne Gewähr.
Panoptikum - |
 |
 |
 |
 |
- Naturbilder |
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal
Hölltorkern/Tischlerkar, Tischlerkarkees
© 2005 Anton Ernst Lafenthaler
tp2k-ti1