Tp6 - Zentralalpen/Gasteinertal: Tauernschieferhülle/Kramkogel - Kalkglimmerschiefer, Grünschiefer
 |
Geologie : Gasteinertal |
Hohe Tauern . Gasteinertal
Tauernschieferhülle
Kramkogel
Der Kramkogel besteht aus Kalkglimmerschiefer und geht Richtung Norden in Grünschiefer über.
Die Seebachscharte wird ebenfalls von Grünschiefer gebildet, worauf dann Schwarzphyllit folgt, der bis zum Sladinkopf reicht.
Tektonisch zieht der Kalkglimmer-Grünschiefer-Komplex (als Außenmantel des Gneisdomes)
vom Gling-Spitz (Großarl) Richtung Gamskarkogel - Bahnhof Hofgastein und weiter zur Seebachscharte und Rauris.
© Bildnachweis: Binner Herbert . Wiedneralm, Gasteinertal
 |
Geologischer Querschnitt (Westflanke) bei Gastein |
 | Schwarzphyllit |
 | Quarzit / Quarzphyllit |
 | Serpentin |
 | Grünschiefer |
 | Kalkglimmerschiefer |
| |
. . . Gesteinsformationen . . .
Bild der gewünschten Region anklicken!
Tauernschieferhülle |
 |
 |
 |
Kramkogel |
Seebachscharte |
Wiedneralm |
Zur geol. Karte ... |
 |
Kramkogel |


Anmerkung: Beschreibungen und Textstellen der Geologie von Gastein wurden überwiegend dem Buch
"Erläuterungen zur Geologische Karte der Umgebung von Gastein" von Christof Exner, Wien 1957 - entnommen.
Falschinterpretationen nicht ausgeschlossen. Beschreibung ohne Gewähr.
Panoptikum - |
 |
 |
 |
 |
- Naturbilder |
Geologie der Zentralalpen/Gasteinertal: Gesteinsprofil
Tauernschieferhülle/Kramkogel - Kalkglimmerschiefer, Grünschiefer
© 2005 Anton Ernst Lafenthaler
tp6-kram