![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Spazierweg : Bad Hofgastein - Weitmoserschlössl
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Hofgastein 2018
Biotoptyp : Futtergraswiese, extensiv, feucht |
---|
Das - Biotop 0006 - entspricht einer Extensiven Feuchtwiese
nördlich des Siedlungsgebietes von Dietersdorf bzw. südlich von Bad Hofgastein, umschlossen und durchzogen
von Entwässerungsgräben.
Westlich schließt eine Fettwiese bzw. die Bundesstraße an.
Einschürige Wiesenfläche mit anmoorigem bis torfigem Untergrund. Mit verschiedenen Sauergräsern und anderen
Feuchtigkeits- bis Niedermoorzeigern, jedoch auch Fettwiesen-Arten. Häufig Schlangenknöterich, Kuckucks-Lichtnelke,
Fadenbinse, Haariger Kälberkropf, Großseggen: Blasen-Segge, Scharfkantige-Segge. Im zentralen Abschnitt größere
Flecken mit Schmalblättrigem Wollgras und Fieberklee. Rote-Liste-Arten: Sumpf-Läusekraut,
Fieberklee, Blasen-Segge (RL: 3), Frühlings-Enzian, Schmalblättriges Wollgras.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Hofgastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Hofgastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Hofgastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bad Hofgastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi006