Stichwortverzeichnis Home Index Zeitenwende, Gasteinertal
ZO - Gasteinertal/Zeitenwende: Biotope Gasteins
Zeitenwende, Gasteinertal  Zur Bildgalerie . . .

Gasteinbilder . Zeitenwende

Biotope Gasteins
» Biotope erkennen «

Wanderweg : Bad Gastein . Graukogelhütte . Reicheben - Palfner Hochalm

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Gebirgsbach © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Biotoptyp : Gebirgsbach
Der Gebirgsbach - Biotop 0127 - fließt vom Palfnersee in den Palfnergraben und mündet letztlich in die Gasteiner Ache. Der als Biotop ausgewiesene Abschnitt befindet sich auf einer Seehöhe von 1.140 - 2.070m. Das Biotop stellt einen natürlichen Gebirgsbach der Zustandsklasse 1 dar (Mittellauf des Palfner Baches), der vom Tümpel unterhalb des Palfnersees bis zu einer im Wirtschaftswald gelegenen Geschiebesperre reicht.

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Gebirgsbach © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Zunächst fließt der Gebirgsbach zwischen, zuweilen auch unter Blockhalden hindurch, erreicht dann einen Zirbenwald und stürzt kaskadenartig über ein Geländestufe in ein von Farnfluren geprägtes Lawinengebiet hinunter. Nachdem er eine zweite Geländestufe, die von Grünerlen bestanden ist, überwunden hat, tritt der Palfner Bach in den Nadel-Wirtschaftswald ein; ab Höhe Palfner Heimalm fließt er bereits auf dem Gebiet der KG Böckstein. Die Fließgeschwindigkeit ist hoch, im Waldbereich ist stellenweise Ufererosion zu beobachten. Der Untergrund ist fast über den gesamten Verlauf blockig-steinig. Der Verlauf ist gestreckt, kleine Seitenzubringer werden v. a. oberhalb des Wirtschaftswaldes aufgenommen. Lokal kommen Wassermoose vor.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Gebirgsbach © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Gebirgsbach © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Heimalm, Bad Gastein 2018

Die Breite des Baches variiert zwischen 2m (subalpiner Bereich) bis 10m (montaner Bereich). Im Jahr 2017 wurden im Bereich der Palfner Heimalm neuerlich mehrere Geschiebesperren errichtet.

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Gebirgsbach © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Heimalm, Bad Gastein 2018

Zeitenwende, Gasteinertal

Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0127