![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein . Graukogelhütte . Reicheben - Palfner Hochalm
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Biotoptyp : Alpenrosenheide, bodensauer |
---|
Die Alpenrosenheide - Biotop 0140 - befindet sich unmittelbar westlich vom Palfner See auf einem N-exponierten Oberhang mit einem Tümpel. Der Palfnerbach durchfließt das Biotop. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Das Biotop stellt eine kleine Alpenrosenheide über Silikatgestein dar, die hier in typischer Ausprägung vorliegt.
Zwergsträucher wechseln sich mit Elementen der Hochlagenweiderasen (Borstgrasrasen) auf engem Raum mosaikartig ab.
Der Großteil des Bestandes liegt im Bereich ehemaliger Blockhalden, der Boden ist daher sehr skelettreich.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0140