![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein . Graukogelhütte . Reicheben - Palfner Hochalm
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Biotoptyp : Tümpel |
---|
Der Tümpel - Biotop 0179 - liegt unterhalb vom Palfnersee, welcher vom Palfner Bach gespeist wird auf einer Seehöhe von 2.070m, umgeben von Schuttfluren und Alpenrosenheiden. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Es stellt einen kleinen, mehr als 1m tiefen, hochwertigen Tümpel dar, der einen zentralen Tiefenwasserbereich
aufweist (Wassertiefe zum Erhebungszeitpunkt rund 3m). Ein temporärer Zu- und Abfluss ist vorhanden.
Der Untergrund besteht aus Blöcken, Sand und Kies. In der Uferzone finden sich lokal aus dem Wasser herausragende Felsblöcke.
Das Nordufer ist sehr blockreich und flach ausgebildet. Makrophtyen mit Ausnahme von Wassermoosen, die zentral eine
rund neun Quadratmeter große, schwimmende Insel ausbilden,
sind nicht vorhanden. Kleine Fische kommen zwar vor, das Biotop dürfte aber keiner fischereilichen Nutzung unterliegen.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0179