![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein . Graukogelhütte . Reicheben - Palfner Hochalm
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Biotoptyp : Grobblockige Ablagerung |
---|
Die Blockhalde - Biotop 0181 - liegt auf einer Seehöhe von 2.030 - 2.080m und grenzt direkt im Norden an den Palfnersee im Bereich von Alpenrosenheiden und Latschengebüschen. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Biotoptyp : Grobblockige Ablagerung |
---|
Es handelt sich um eine Grobblockhalde aus reinem Silikatgestein, die äußerst artenarm ist und nur eine geringe Deckung
an Gefäßpflanzen aufweist. Zahlreiche Krustenflechten prägen hingegen den Aspekt. Als Besonderheit findet sich hier auch
zahlreich der Rollfarn.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0181