![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Stubnerkogel - Otto-Reichert-Weg - Miesbichlscharte - Zimburg-Weg
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Ortberg, Gasteinertal 2019
Biotoptyp : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft |
---|
Die Silikatfelsspaltengesellschaft bzw. die großflächige Schuttflur mit Blockhalden -
Biotop 0503 - befindet sich in
1.990 - 2.420m Seehöhe entlang der Gratlinie Ortberg - Zitterauer Tisch.
Mehrere Biotoptypen wie die Silikat-Schneebodenvegetation, Fluren des Zarten Straußgrases sowie
kleinflächig Anklänge an eine bodensaure Alpenrosenheide über Blockschutt werden subsummiert.
Elemente der Hochstaudengesellschaften (vor allem Stachelige Kratzdistel und Punktierter Enzian) dominieren.
Auch die Alpen-Säuerlingsflur kommt vor. Im unteren Teil der Schuttzungen zeigt sich eine
Hochstaudenvegetation, ebenso
von Gesteinsblöcken durchsetzte Rasenmatten mit Zartem Straußgras und Buntem Schwingel.
Die Zwergsträucher (vor allem rostrote Alpenrose) dringen vielerorts in den gefestigten Blockschutt vor.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Ortberg, Gasteinertal 2019x
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019x
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019x
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zitterauer Tisch, Gasteinertal 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0503