![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Stubnerkogel - Otto-Reichert-Weg - Miesbichlscharte - Zimburg-Weg
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Gasteinertal 2019
Biotoptyp : Silikatfelsspaltengesellschaft |
---|
Die Silikatfelsspaltengesellschaft - Biotop 0591 - finden sich in
den Felswänden nordwestlich der Gratlinie Zitterauer Tisch - Tischkogel auf einer Seehöhe von 2.130 - 2.490m.
Die Felswand besteht aus Granitgneis mit einer Höhe bis zu ca. 80m und ist vielfach zerklüftet,
feucht und überrieselt. Der Moosbewuchs gestaltet sich dem entsprechend hoch.
Die Felswand wird von Rasenmatten und -bändern
mit Buntem Schwingel und weiteren, meist säureholden Arten durchzogen.
Flachgründige Teilbereiche werden typgemäß von
Polsterpflanzen (zahlreiche Steinbrecharten) beherrscht.
Spalierweidenteppiche mit
Stumpfblättriger Weide und der Biotoptyp Alpensäuerlingsflur kommen vor.
Am Wandfuß treten nährstoffreiche Situationen
mit Hochstaudenvegetation auf.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Gasteinertal 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0591