![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Stubnerkogel - Otto-Reichert-Weg - Miesbichlscharte - Zimburg-Weg
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kl. Silberpfennig, Bad Gastein 2019
Biotoptyp : Krummseggenrasen |
---|
Die Krummseggenrasen - Biotop 0694 - folgt der
Straußgrasflur Richtung Westen am
südlichen Oberhang des Kleinen Silberpfennigs und reicht bis hinauf zum Grat. Das Areal umfasst eine
Seehöhe von 2.000 - 2.512m.
Kleinere Schutt- und Felsbereiche sind eingestreut. Exponierte Bereiche weisen
Windkantencharakter auf. Die hohe Deckung der namensgebenden Silikat-Krumm-Segge ist großteils gegeben.
Begleitarten wie Gewöhnliche Rasenschmiele, Dreispaltige Binse oder Schwingel-Arten sind aber ebenso häufig.
Unterhalb des Zimburg-Weges ist die Straußgrasflur deutlich hervorgehoben.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0694