![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Stubnerkogel - Otto-Reichert-Weg - Miesbichlscharte - Zimburg-Weg
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
Biotoptyp : Krummseggenrasen |
---|
Der Krummseggenrasen - Biotop 0696 - befindet sich im südlichen Hangbereich
zwischen dem Großen und Kleinen Silberpfennig auf einer
Seehöhe von 1.950 - 2.600m.
Das in seiner Struktur und Artenzusammensetzung sehr diverse Gebiet umfasst mehrere Biotoptypen und zwar
geschlossene, alpine Rasenbereiche, nahezu vegetationsloser Schutt, von Polstergesellschaften eingenommene Felsbereiche.
Die hohe Stetigkeit der Krummsegge begründet die Wahl des Hauptbiotoptyps.
Gräben und flachgründige Senken sind vom
Zarten Straußgras eingenommen. Kuppenbereiche weisen Windkantencharakter auf und sind von Dreispaltiger Binse geprägt.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockharttal, Bad Gastein 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0696