![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein - Zittraueralm - Stubnerkogel
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
Biotoptyp : Subalpiner Lärchen-Zirben-Fichtenwald mit Alpenrose |
---|
Dieser Subalpiner Lärchen-Zirben-Fichtenwald - Biotop 0760 - befindet sich oberhalb der
Zittraueralmhütte auf einer Seehöhe von 1.940 - 1.980m an der nördlichen Basis des Hirschkarkogels.
Er nimmt den mittleren Hangbereich oberhalb der
Zitterauer Skihütte bzw. nordöstlich des Tischkogels ein.
Das Biotop ist stark mit Silikatschutt (subsumiert) und von mit Flechten und Moosen überzogenen Felsblöcken durchsetzt.
Direkte Schuttbereiche sind ausgesprochen artenarm. Vereinzelte Lärchen,
Fichten und Zirben unterschiedlichen Alters bilden die Baumschicht. Die Strauchschicht setzt sich aus kleinräumig
entwickelten Latschenbeständen entlang der Schuttflächen zusammen. Rostrote Alpenrose nimmt den übrigen Bereich ein.
Der untere Teil des Biotops wird vom Wanderweg auf den Tischkogel durchzogen.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0760