![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Böckstein - Hieronymushöhe . Blumfeldköpfl
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
Biotoptyp : Alpenrosenheide |
---|
Die Alpenrosenheide - Biotop 0993 - befindet sich im Gebiet des ehem. Bergbaugebietes rund um das Hieronymushaus, den Achslagertürmen und weiter taleinwärts zum Blumfeldköpfl auf einer Seehöhe von 1.750 - 2.350m. Das Biotop entspricht einem N-exponierten Oberhang im Blumfeld (N Radhausberg) in der Subalpinstufe. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
Es handelt sich um eine ausgedehnte Alpenrosenheide, die am N-Rand mit Grünerlengebüschen und Hochstaudenfluren, am S-Rand mit Krummseggenrasen und Schuttfluren (je subsum.) verzahnt ist. Eingelagert kommen auch kleine Windheiden (subsum.) vor. Der Bestand wird von der Rostroten Alpenrose dominiert, die streckenweise in Menge zurücktreten kann. Lokal aspektprägend sind große Populationen von Alpen-Kuhschelle und Trollblume. Einzelbäume (v. a. Lärchen) kommen vor. Ein Wanderweg durchquert das Biotop. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
Das Biotop Alpenrosenheide im Blumfeld reicht von der Hieronymushöhe beinahe bis Schideck im Nassfeld und umspannt so den gesamten N-exponierten Oberhang des Radhausberges in der Subalpinstufe. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Blumfeld 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0993