![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein - Zitteraueralm - Tischkogel
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Bad Gastein 2019
Biotoptyp : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft |
---|
Dieser Silikatschuttgesellschaft befindet sich im Oberhang vom Tischkogel - Biotop 1368 - und erstreckt sich
hinunter bis zum Wanderweg zur Zitterauer Scharte im Tischkogelkar auf einer Seehöhe von 2.220 - 2.406 m. -
Das großteils gefestigte Material wird im unteren Bereich von Zwergsträuchern bestimmt.
Hangwärtig finden sich zunehmend Schuttbesiedler wie die Stumpfblättrige Weide, Zwerg-Schlüsselblume,
Tannen-Bärlapp, Kalk-Polsternelke, Gletschergämswurz u. a.. Der oberste Hangbereich entspricht einem Felsband,
hier prägt der Punktierte Enzian das Erscheinungsbild. Auffällig häufig auch die Rosenwurz im Biotop.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler -Tischkogel, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Tischkogel, Bad Gastein 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi1368