![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Bad Gastein - Zittraueralm - Stubnerkogel
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Hirschkar, Bad Gastein 2019
Biotoptyp : Alpenrosenheide, bodensauer |
---|
Diese Alpenrosenheide - Biotop 1371 - befindet sich im
oberen Hangbereich nördlich des
Zitterauer Tisches bzw. im Süden des Hirschkares auf einer Seehöhe: 1.700 - 2.400 m.
Das im Osten großteils dicht entwickelte Gebüsch ist im hangwärtigen Bereich durch kleinere Rutschungen gekennzeichnet.
Der westliche Abschnitt ist hoch strukturiert, Rinnen und teilweise vernässte Mulden durchsetzen das Gelände.
Die Deckung der Strauchschicht nimmt zugunsten kleinerer mosaikartig ausgebildeter Straußgrasbestände ab.
Kleinere Fels- und Schuttbereiche finden sich im Süden des Biotops.
Auf Grund der großen Verzahnung wurden diese Strukturen subsumiert.
Dominante Art des gesamten Biotops ist die Rostrote Alpenrose.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Zittraueralm, Bad Gastein 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi1371