Stichwortverzeichnis Home Index Zeitenwende, Gasteinertal
ZO - Gasteinertal/Zeitenwende: Biotope Gasteins
Zeitenwende, Gasteinertal  Zur Bildgalerie . . .

Gasteinbilder . Zeitenwende

Biotope Gasteins
» Biotope erkennen «

Wanderweg : Bad Gastein . Graukogelhütte . Reicheben - Palfner Hochalm

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Alpenrosenheide © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Biotoptyp : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft
Die Schutthalde - Biotop 0172 - befindet sich im Bereich des Palfner Kares und reicht ausgehend vom Nord-Grat des Hohen Stuhles im Westen (zwischen Feuersang und Palfnersee) über den Windschursee bis in das Kühkar im Osten. Im gesamten Verlauf liegt die Schutthalde auf einer Seehöhe von 2.020 - 2.410m. Als Besonderheit findet man hier den sog. "Forellengneis".

Palfner Hochalm, Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Biotoptyp : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft
Es stellt großflächige Silikatschutthalden unterschiedlicher Aktivität und Substratklassen zwischen Alpenrosenheiden, Krummseggenrasen und Felswänden dar. Sehr unterschiedlich ist demnach auch der Bewuchs von fast vegetationslos bis hoch deckend. Insbesondere im von Feinschutt geprägten Westteil des Biotops kommen höhere Deckungswerte durch Stumpfblattweidenspaliere, Fluren aus Alpen-Hainsimse und Hochstauden vor; kleine Anteile von Krummseggenrasen und Alpenrosenheiden wurden zudem subsumiert. Der Ostteil ist hingegen vegetationsärmer, da hier v. a. Blockschutt (subsum.) vorherrscht. Das Biotop ist aufgrund des Vorherrschens sehr reiner Silikatgesteine über weite Strecken relativ artenarm und floristisch eintönig. Einzelne Schuttrinnen finden sich im Biotop, das als Lebensraum für das Alpenschneehuhn große Bedeutung hat.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Schutthalde © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Schutthalde © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Bad Gastein, Palfner Hochalm, Forellengneis © Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Palfner Hochalm, Bad Gastein 2018

Zeitenwende, Gasteinertal

Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi172