![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Spazierweg : Bad Hofgastein - Achenpromenade - Badbruck
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Remsach, Bad Gastein 2018
Biotoptyp : Grauerlenau |
---|
Das - Biotop 0191 - entspricht einer mittlerweile durch Trockenlegung gefährdete Grauerlenau. Das Biotop befindet sich im Talboden zwischen den Ortschaften Remsach und Kötschachdorf unmittelbar an der Gasteiner Ache und stellt einen Grauerlenauwaldrest dar, dem periodische Überschwemmungen heute fehlen. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Remsach, Bad Gastein 2018
Der Wald erreicht eine Höhe von rund 12m, die Baumschicht ist einheitlich und dicht geschlossen. Im Unterwuchs fällt eine schüttere Strauchschicht aus Schwarz-Holunder auf, die Krautschicht ist nährstoffliebend, dicht und hochwüchsig. Letztere ist insgesamt sehr abwechslungsreich und weist mit Großer Brennnessel, Straußfarn oder Seegras-Segge dominante Arten auf. Das Biotop ist sehr artenreich, einige Neophyten kommen vor. Zahlreiche Treppelwege durchziehen das Biotop. Rote-Liste-Arten: Milder Knöterich, Breitblättrige Glockenblume. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Remsach, Bad Gastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi191