![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Spazierweg : Bad Hofgastein - Achenpromenade - Badbruck
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Badesee, Bad Hofgastein 2018
Biotoptyp : Grauerlenau |
---|
Das - Biotop 0516 - entspricht einer Grauerlenau 100m östlich des Badesees Bad Hofgastein. Dem einschichtigen Grauerlenbestand fehlen durch die Regulierung der Gasteiner Ache periodische Überschwemmungen. Eine Strauchschicht ist nur spärlich ausgebildet. Die Krautschicht ist typgemäß reich an Hochstauden. vernässte Bereiche werden mitunter von Beständen der Flatter-Binse eingenommen. Hervorzuheben ist eine schöne Population des Straußfarns. Das Biotop wird in westlicher Richtung gegenüber der Liegewiese des Badeweges durch einen Zaun abgegrenzt. Beweidungsspuren sind daher nicht ersichtlich. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Badesee, Bad Hofgastein 2018
Nach Norden und Westen ergibt sich ein über
Nassgallen verzahnter Übergang in einen Totarm der Gasteiner Ache. Im N ist der Bestand sehr schmal ausgebildet.
In Teilbereichen ist eine forstliche Bewirtschaftung ersichtlich; es finden sich zahlreiche Holzstöße.
In den Randbereichen des Biotops mischen sich zahlreiche Arten der Mähwiesengesellschaften in die Krautschicht.
Das Biotop befindet sich an der Grenze der KG Vorderschneeberg - Heißingfelding.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Badesee, Bad Hofgastein 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Badesee, Bad Hofgastein 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi516