![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhartsee
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Biotoptyp : Zwergstrauchheide |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Subalpin-alpine Zwergstrauchheiden 3.4.) ausgewiesene - Biotop 0578 - befindet sich im Anstieg zur Bockhartseehütte auf einer Seehöhe: 1.600 - 1.900 m, südlich des Unteren Bockhartsees. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2018
Merkmale : Der durchwegs von der Heidelbeere dominierte Hangbereich ist durch die touristische Nutzung stark anthropogen
beeinflusst. Wanderwege durchziehen das Biotop.
Ein hangwärtig und räumdig entwickelter Waldbestand wird subsumiert, der Unterwuchs wird von Zwergstrauchheide gebildet.
Vegetationsfreie Felsbereiche durchsetzen den gesamten Biotopbereich.
Es besteht eine hohe Stetigkeit von Rippenfarn und Berg-Arnika. Auch der Ausgerandete Hohlzahn kommt hier vor.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhartseehütte, Gasteinertal 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi578