![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhartsee
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhartsee, Gasteinertal 2018
Biotoptyp : Grobblockige Ablagerung |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Ablagerungen 5.2.1.) ausgewiesene - Biotop 0665 - befindet sich zwischen dem Oberen und dem Unteren Bockhartsee beidseitig des Wanderweges am Übergang zum Plateau des Oberen Bockhartsees auf 1.890 - 2.220 m Seehöhe. Es entspricht einer "Silikatblockhalde". |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2018
Merkmale :
Der grobblockige Silikatschutt ist gehäuft von Flechten (Landkartenflechte) überzogen.
Enge Verzahnung mit dem umliegenden Alpenrosenbestand. Einige kleinräumig entwickelte Latschenbereiche wurden subsumiert.
Stete Vertreter des Biotops sind Krähenbeere, Rostrote Alpenrose, Wacholder und Heidelbeere.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi665