![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhartsee
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Biotoptyp : Quellflur |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Fließgewässer 1.2.) ausgewiesene - Biotop 0675 - befindet sich unweit vom Oberen Bockhartsee auf einer Seehöhe von 2.015 - 2.040 m im südwestlichen Hangfußbereich des Großen Silberpfennigs entlang von Aushubmaterial eines Stollens (Bauleiten). Das Biotop "Quellflur" enthält normalerweise gutes, trinkbares Wasser. Diese Quellflur allerdings ist aufgrund des Mineralienreichtums der Gesteine, insbesondere Arsen möglicherweise nicht als Trinkwasser geeignet. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Gasteinertal 2018
Merkmale : Das von Tritt und Beweidung gekennzeichnete und artenarme Biotop ist sehr stark mit der Vegetation des umliegenden
Aushubmaterials verzahnt. Viel Moos und dem dominanten Vorkommen von Stern-Steinbrech kennzeichnet diese Quellflur.
Im Randbereich findet sich die Gewöhnliche Rasenschmiele,
der Bunter Schachtelhalm, Jacquins Binse und die Rostrote Alpenrose. Besonders hervorzuheben ist das Nickende Weidenröschen.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi675