![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhart
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2019
Biotoptyp : Krummseggenrasen |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Alpine Silikatrasen 3.5.3.)
ausgewiesene - Biotop 0697 - liegt auf einer
Seehöhe von 2.150 - 2.600 m und nimmt den gesamten mittleren Südhang des Silberpfennigs oberhalb und beiderseits der Stollenaushübe ein.
Dabei werden mehrere Biotoptypen subsumiert. Es finden sich
geschlossene, alpine Rasenbereiche aber auch nahezu vegetationsloser Schutt und von Polstergesellschaften eingenommene Felsbereiche.
Stets kommt auch die namensgebenden Krumm-Segge vor.
Gräben und flachgründige Senken sind vom Zarten Straußgras eingenommen.
Kuppenbereiche weisen Windkantencharakter mit der Dreispaltigen Binse auf.
Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2019
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Gasteinertal 2019
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi697