![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhartsee
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Biotoptyp : Subalpiner Fichtenwald |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Nadelwälder 2.2.) ausgewiesene - Biotop 0753 - befindet sich im Anstieg zur Bockhartseehütte auf einer Seehöhe von 1.575 - 1.830 m. Der Waldbestand stockt auf einem Hangbereich. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Merkmale :
Das von Silikatblöcken durchsetzte Biotop wird vom Wanderweg zur Bockhartseehütte durchzogen und ist teilweise durch Verunreinigungen und
Trittschäden (Wegabschneider etc.) gekennzeichnet.
Der sehr hohe Totholzanteil, der Farnreichtum und die Funktion als
potentieller Schutzwald begründen dennoch die Erfassung als Biotop.
Die Krautschicht ist mäßig deckend entwickelt, eine Strauchschicht fehlt.
Als Besonderheit kommt hier der Ausgerandete Hohlzahn vor.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Gasteinertal 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi753