![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Böckstein/Nassfeld - Bockhartsee
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Bockhart, Böckstein, Nassfeld 2018
Biotoptyp : Silikat-Latschenbestand |
---|
Das entsprechend dem Biotoptypenkatalog Salzburg (Nadelwälder 2.2.)
ausgewiesene - Biotop 0789 - befindet sich auf einer
Seehöhe von 1.620 - 1.740m in Sportgastein (Nassfeld) unterhalb des Fichtenwaldes am Weg zur Bockhartseehütte.
Der Wanderweg dorthin durchquert das Biotop, welches unterhalb des nachfolgenden subalpinen Fichtenwaldes endet.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Nassfeld 2018
Merkmale : Der hangwärtig von einer Zufahrtstraße zum See begrenzte Latschenbestand ist heterogen
in seiner floristischen Zusammensetzung. Talwärtig ist das Latschengebüsch nur
lückig ausgebildet, eine räumdig entwickelte und von Fichten
geprägte Baumschicht kennzeichnet diesen Abschnitt.
Kleinere Felsbereiche durchsetzen das anthropogen deutlich beeinflusste Biotop (Straßenbau).
Im Unterwuchs der Latschen ist ein hoch deckendes und von Heidelbeere und Alpen-Rauschbeere dominiertes Zwergstrauchgebüsch entwickelt.
Dieses bestimmt auch die offeneren und strauchfreien Abschnitte.
Zusätzlich kommen die Große Brennnessel und die Vielblättrige Lupine gehäuft vor.
- Quelle: Biotoptypenkatalog Salzburg |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Böckstein, Nassfeld 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bin789