![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg : Nassfeld - Mooskarl - Knappenbäudlsee - Kreuzkogel
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kreuzkogel, Nassfeld 2018
Biotoptyp : Niedermoor |
---|
Das großflächige Niedermoor - Biotop 0995 - im Mooskarl, welches bis unterhalb der Sonnenalm reicht, befindet sich auf einer Seehöhe von 1.920 - 1.990m. Ein Teil der Fläche wird im Winter als Skipiste genutzt. Der Bau von Beschneiungsanlagen hat das Biotop zusehends reduziert. Das vereinzelt und kleinflächig noch vorkommende Wollgras weist auf die einstige Ausdehnung hin. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kreuzkogel, Nassfeld 2018
Es handelt sich um einen mosaikartigen Komplex aus vorherrschenden Niedermoorbereichen mit Alpenrosenheiden, Latschengebüschen und kleinflächigen Quellflurbereichen (je subsum.). Auch von Borstgras dominierte Stellen kommen vor. Rasch wechselnde Standortsverhältnisse (trocken bis sehr nass, flach- bis tiefgründig) sorgen für die Mosaikbildung. Torf ist lediglich punktuell und sehr geringmächtig ausgebildet. Kleine, temporär wasserführende Quellrunsen ziehen in der Fläche hinunter. Die feucht-nassen Stellen (oftmals Mulden bzw. Verflachungen) werden von nicht selten lückigen Beständen aus Horst- und Scheiden-Wollgras sowie Kleinseggen dominiert. Basenzeiger sind nur punktuell vorhanden. Eine extensive Beweidung findet statt. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kreuzkogel, Nassfeld 2018
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Kreuzkogel, Nassfeld 2018
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bi0995