![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Bildgalerie . . . |
Wanderweg: Dorfgastein - Amoser Hochalm - Hahnpalzköpfl
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Amoser Hochalm, Dorfgastein 2020
Biotoptyp : Schutthalde |
---|
Das - Biotop 0212 - entspricht einer Schutthalde auf einer Seehöhe von 1.730 - 2.110m im Gebiet Amoser Hochalm. Die vegetationsfreier bis vegetationsarmer Schutthalde, vorwiegend Kalkphyllit nimmt den nordöstlichen Abhang des Bernkogels im Bereich der Kogelleit'n ein. Im Osten schließt ein Grünerlengebüsch (Biotop 0213) an, wo sich auch der Wanderweg auf das Hahnbalzköpfl befindet. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Amoser Hochalm, Dorfgastein 2020
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Amoser Hochalm, Dorfgastein 2020
Die Schutthalde wird überwiegend von groben Blockschutt eingenommen. Die Vegetationsbedeckung ist minimal und nur randlich vermehrt feststellbar. Im Randbereich dominiert der Berg-Baldrian. Wenige Begleitarten wie Lanzen-Schildfarn, Behaarte Alpenrose, Rosenwurz, Echter Eisenhut und Scheuchzer's Glockenblume kommen hinzu. |
© Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Amoser Hochalm, Dorfgastein 2020
Gasteinertal/Zeitenwende
Biotope Gasteins - Biotope erkennen
© Anton Lafenthaler
zo-bid212